Exkursionen/Arbeitseinsätze (2009-2010) |
||||
---|---|---|---|---|
30. Oktober 2010 Pflegeeinsatz im Ostergau |
![]() |
Auch in diesem Herbst hat wiederum eine Gruppe von NVW-Mitgliedern einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Ostergaus geleistet. Es ging einerseits um das Verhindern der Verbuschung der Uferzone und andererseits um das Herstellen von ökologisch interessanten Kleinstrukturen. Bildergalerie! |
||
28. August 2010 Auenlandschaften im Kanton Aargau |
![]() |
Nur eine kleine Gruppe wagte sich bei diesen Wettervorhersagen auf die Auenexkursion. Aber, apropos Wetter - Fehlanzeige! Kein Regen auf der ganzen Exkursion. Gerhard Vonwil zeigte uns, was der Kanton Aargau im Bereich Auen zu bieten hat. Wir waren von den Anstrengungen des Kantons beeindruckt. Unsere Route: Steinerkanal, Aarschächli, Umgehungsgewässer (Ersatz für Fischtreppe) beim Kraftwerk Rupperswil und die Bünzaue! |
||
12. Juni 2010 Botanische Wanderung im Napfgebiet |
![]() |
Ein kleines Grüppchen genoss im Luthertal im Gebiet Chrutzi eine spannende und sehr lehrreiche botanische Wanderung. Die Leiter Bruno Studer und Peter Meinen verstanden es, den Teilnehmer/innen die verschiedenen Pflanzen- und Pilzarten näher zu bringen. Link 1: Artenliste Link 2: Fotoalbum |
||
29. November 2009 "Wintervogel"-Exkurson am Mauensee |
![]() |
Rund 10 NVW-Mitglieder besuchten den Mauensee und beobachteten eine grosse Anzahl Wintervögel. Die Exkursion wurde von Pius Kunz, Pius Korner und Alois Bühlmann geleitet. Pius Kunz hat die beobachteten Vogelarten auf einer Liste erfasst: Klick hier! |
||
24. Oktober 2009 Pflegeeinsatz im Ostergau |
![]() |
15 Mitglieder des NVW engagierten sich aktiv für die Aufwertung des Naturschutzgebietes Ostergau, indem sie u.a. |
||
6./7. Juni 2009 Exkursion in den Kaiserstuhl, D |
![]() |
Am 6./7. Juni 2009 sind knapp 10 Mitglieder des NVW erstmals zusammen ins Ausland verreist. Am Rande der Rheinebene haben sie sich in die Geschichte, die Geologie, die Ökologie und die Ornithologie des "Kaiserstuhls" einführen lassen. |
||
26. April 2009 Verpflegung aus und in der Natur |
Am 26. April führte Exkursionsleiter Ueli Bieri 12 interessierte Personen bei prächtigem Frühlings-wetter durch Wald und blühende Wiesen im Mülital. Er zeigte uns die verschiedensten essbaren Kräuter und gab uns viele Tipps für ihre Verwendung in der Küche. Zum Abschluss der Exkursion bereiteten alle aus den gesammelten Blättern und Blüten einen feinen Wildkräutersalat, gewürzt mit Geissfusspesto und begleitet von einem köstlichen Kräuterquark. Ein spannender und erholsamer Tag in der Natur! Bild2! |
|||