S-DotterblumeFeldspatzenNapf-BlickHelmorchisWundklee


News
  01.05.2023 Turmfalken im Schloss

Im Willisauer Landvogteischloss wurde beim Nest eines Turmfalkenpaares eine Kamera installiert. Die Initianten, Pius Kunz und Christoph König, ermöglichen es den Schüler/innen der Schule Willisau sowie anderen interessierten Menschen, die Brut an einem Bildschirm im Eingang zu verfolgen. Einmal mehr ein tolles Erlebnis - für Jung und Alt! Während den ordentlichen Öffnungszeiten des Schlosses kann beobachtet werden.
     
  29.04.2023 Exkursion Eisvogel und Biber im Ostergau

Unter kundiger Führung genossen über 30 Personen eine sehr spannende Exkursion. Mehr dazu finden Sie hier.
     
  28.04.2023 Dramatischer Rückgang der Amphibienzahlen

Experten äussern sich im Willisauer Bote vom 25. April zu den sinkenden Fangzahlen von Amphibien. Ein Phänomen - schweizweit! Klick!
     
  24.04.2023 Vorschau zur Exkursion "Eisvogel und Biber im Ostergau"

Sie finden hier eine Vorschau mit einigen wichtigen Informationen zur bevorstehenden Exkursion! Klick.
     
  12.04.2023 Seniorengruppe des NVW im Einsatz

Bereits mehrmals war die Arbeitsgruppe in diesem Jahr im Einsatz; der Fokus lag bis jetzt vor allem auf dem Haldenweg und bei den Amphibien im Ostergau. Am Haldenweg wurde selektiv zurückgeschnitten, Dornen entfernt und neue Sträucher gepflanzt.
Ein herzliches Dankeschön den nimmermüden Naturschützer/innen!
     
  01.04.2023 Abschluss Amphibienaktion

Die Aktion 2023 wurde mit dem Zaunabbau abgeschlossen, eine ziemlich stürmische Angelegenheit. Dafür aber auch in Windeseile (12 HelferInnen). Ganz herzlichen Dank für eure uneigennützige Arbeit.

Leider hält der Abwärtstrend der Fangzahlen weiter an, keine Trendwende in Sicht. Ein weiterer Minusrekord, erstmals unter 1000 Tiere.

Trotzdem ein Lichtblick: Eine neue Art, eine Kreuzkröte. Bild.
     
  17.03.2023 Generalversammlung NV Willisau

Im Partyraum der Familie Marti, Käppelimatt, begrüsste Präsident Wendelin Wehrle rund 25 Mitglieder des Vereins zur GV. Im letzten Vereinsjahr waren vor allem Barbara Marti und Thomas Kummer stark gefordert. Eine Arbeitsgruppe hat sich mit der Zukunft des Vereins befasst und der Versammlung eine Entwicklung in Richtung Fusion mit der NAVO Alberswil-Ettiswil vorgeschlagen. Die Versammlung hat diese Arbeiten gutgeheissen. So wird es im 2024 wahrscheinlich zur Fusion kommen...

Im Anschluss an die Traktanden haben Pius Kunz und Beat Schär die Versammelten mit wunderschönen Bildern zu verschiedenen Beobachtungen in Willisau bereichert. Frei nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah" haben Sie aufgezeigt, welche Juwelen bei uns zu entdecken sind. Ihre Bilder sind Ansporn, dass sich die Mitglieder der Naturschutzvereine weiterhin für den Schutz der Arten einsetzen und ihre Anliegen offen kommunizieren.
     
  14.03.2023 Biodiversitätsprojekt Grünzone Haldenweg

In Zusammenarbeit mit der Umwelt- und Energiekommission, den Eigentümer/innen am Haldenweg sowie dem Werkdienst wird im Moment ein Projekt zur Förderung der Biodiversität umgesetzt. Die Trägerschaft hat der NVW inne. Projektleiter ist das Büro ArGe Natur und Landschaft mit Pius Häfliger.

Im WillisauInfo vom 13. Januar 2023 (auf S. 10/11)  wurden die Strategie des Stadtrates zur Förderung der Biodiversität und das Pilotprojekt am Haldenweg vorgestellt. Hier der Link dazu.

Hier finden Sie ein paar Informationen zum Biodiversitäts-Projekt in der Grünzone Haldenweg:
- das Projekt auf einer Karte
- die konkreten Aufwertungsmassnahmen
- den Bericht im Willisauer Bote
     
  11.02.2023 Amphibienaktion Ostergau

Innerhalb von knapp zwei Stunden stellte eine Gruppe von Naturschützern den Amphibienzaun im Ostergau auf. Nun kann die "Hochzeitsreise" der Frösche, Kröten und Molche schon bald losgehen - und erst noch mit der traditionellen Strassensicherung! :-)

Stellvertretend auch für die Willisauer Amphibienschützer das Interview im Willisauer Bote mit Urs Jost, Verantwortlicher im Gebiet Hagimoss, Kottwil
Bericht Willisauer Bote
     
  25.01.2023 Jahresprogramm

Der Vorstand hat in Zusammenarbeit mit der Navo Alberswil-Ettiswil ein spannendes Programm zusammengestellt. Darin sind viele naturkundliche Leckerbissen enthalten. Klick.
     
     
  Links News-Beiträge 2022: Klick
    News-Beiträge 2021: Klick
    News-Beiträge 2020: Klick
    News-Beiträge 2019: Klick
    News-Beiträge 2018: Klick
    News-Beiträge 2017: Klick
    News-Beiträge 2016: Klick
    News-Beiträge 2015: Klick
    News-Beiträge 2014: Klick
    News-Beiträge 2013: Klick
    News-Beiträge 2012: Klick
    News-Beiträge 2011: Klick
    News-Beiträge 2010: Klick
    News-Beiträge 2009: Klick
    News-Beiträge 2008: Klick
    News-Beiträge 2007: Klick